AmazonBasics Kreuzschnitt

Das zweite Exemplar aus dem Aktenvernichter -Sortiment von AmazonBasics zerkleinert mittels Kreuzschnitt. Dadurch erreicht er die offizielle Sicherheitsstufe P-3. Inoffiziell würde ich ihm die Stufe P-3,5 zusprechen, da die geschredderten Partikel kleiner sind, als angegeben,

Testbericht-Kurzwahltasten

Wie finde ich den AmazonBasics Kreuzschnitt?

Ich mag das Sichtfenster, den Griff und die Größe. Allerdings ist der Stromverbrauch sehr hoch, vor allem, weil das Modell im Standby Energie verbraucht. Eine weitere Einschätzung folgt, wenn ich das Partikelschnitt-Modell getestet habe.

Die Schreddereinheit lässt sich leicht abheben aber wiegt etwas

Ausstattung

Wie ich es bereits vom Streifenschnitt-Modell kenne, liegt neben der Anleitung ein Heft mit Problemlösungen im braunen Karton. Die Anleitung beschreibt die Funktionen in Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch.

Eigenschaften

Folgende Daten vermittelt uns der Hersteller:

  • Kreuzschnitt für Papier: 5 x 47 mm (Bedienungsanleitung) & 48 x468 mm (Produktbeschreibung)
  • Vernichtet Papier (bis zu 8 Blatt gleichzeitig)
  • 15,5 Liter Auffangbehälter

Die Schredder-Einheit ist getrennt vom Auffangbehälter und verfügt über einen integrierten Tragegriff. Dieser ist tatsächlich praktisch! Lässt sich die Technik einfach vom 15,5 Liter fassenden Behälter heben, wodurch das Leeren vereinfacht wird. Der Füllstand kann über das integrierte Fenster begutachtet werden. Ich mag dies sehr, hat mich das Fehlen beim kleineren Modell doch tatsächlich gestört. Während des Tests ist es zu einem „Papierstau“ gekommen, da der Behälter voll war. Amazon selbst gibt die Eingangsbreite mit 220 mm an, ich messe dergleichen 225 Millimeter. Der Schlitz ist allerdings dünner als beim kleineren Modell, wodurch die Blattzufuhr schwieriger ist. Besonders mit einer Hand gelingt das Einführen nicht immer auf Anhieb.

Und die technischen Daten:

  • Sicherheitsstufe P-3
  • Anzahl an Partikeln: 330 (gemessen)
  • Papiergröße: 5 x 46 mm (gemessen)
  • Arbeitszyklus: 3 min On / 30 min OFF
  • Schnittgeschwindigkeit 3 m/min
  • Abmessungen: 320 x 200 x 405 mm (gemessen)
  • Gewicht: 3,72 kg

Das Kreuzschnitt-Modell ist etwas höher, als sein Streifenschnitt-Pendant. Meine Messung hat 320x200x405 mm ergeben. Der Stromstecker ragt 2 cm über das Gerät hinaus. Das Anschlusskabel ist 158 cm lang.

Laut Produktbeschreibung garantieren die angewinkelten Standfüße einen sicheren Halt. Der Aktenvernichter steht wirklich stabil auf seinen sechs Füßen, inwiefern diese allerdings angewinkelt sein sollen, erschließt sich mir nicht. Die vier Füße am Rand nehmen die Rundung des Behälters auf.

Die LED-Statusanzeige kennt zwei Farben. Leuchtet sie grün, ist der Aktenvernichter betriebsbereit. Ein rotes Leuchten zeigt an, dass das Gerät überhitzt ist und sich automatisch abschaltet. Im Anschluss kannst du 30 Minuten lang nicht schreddern. Diese Information erachtet AmazonBasics als so wichtig, dass sie aufgedruckt wurde. Auch die Angabe, dass der Schredder 8 Blätter a 70 g/m² und 7 Blätter mit 80 g/m² zerkleinert, wird als wichtig erachtet, denn diese Information befindet sich auf dem Gerät. So unterscheiden sich die Produktbilder der Webseite von denen des Produkts.

Der Vorlauf ist praktisch, wenn sich noch Papierfetzen in den Wellen befinden. Damit lassen sich diese weiterdrehen und das Papier fällt den Behälter. Muss nicht von oben herausgesucht werden, was beim Rücklauf zwangsläufig passieren würde.

AmazonBasics Kreuzschnitt im Test

Welche Kriterien beim Test der Leistung eines Aktenvernichters geprüft werden, könnt ihr nachlesen.

Beim Streifenschnitt-Modell hatte ich beim Einschalten von dem kurzen Anlaufen des Motors berichtet. Diese Eigenart besitzt der AmazonBasics Kreuzschnitt Aktenvernichter nicht. Der Hersteller verwendet an einigen Stellen auch die englische (Cross Cut) Bezeichnung.

Geschwindigkeit

In der Bedienungsanleitung wird die Geschwindigkeit von 3 Meter in der Minute angegeben.

Nachlauf0,76 s
1 Blatt3,08 s
3 Blatt4,16 s
5 Blatt4,97 s
7 Blatt6,76 s
Visitenkarte1,15 s
Zeitung3,86 s
Für Kreuzschnitt fällt die Geschwindigkeit ordentlich aus

AmazonBasics Vergleich

Geschwindigkeit Streifenschnitt Kreuzschnitt Partikelschnitt
Nachlauf 1,18 0,76 4,08
1 Blatt 3,22 3,08 4,54
3 Blätter 3,92 4,16 5,38
5 Blätter 5,19 4,97 6,67
7 Blätter 5,81 6,76 8,16
Visitenkarte 0,93 1,15 1,56
Zeitung gefaltet 3,43 3,86 4,12

Wird das Blatt nicht gerade eingegeben, variiert die Größe der Schnipsel zum Teil stark:

  • 120 x 6 mm
  • 46 x 5 mm
  • 22 x 5 mm

Achte ich besser auf die Zuführung zwischen 40 und 46 mm lang und somit kleiner als angegeben. Die Breite beträgt immer 5 Millimeter. Dadurch wird ein DIN A4 Blatt in gezählte 330 Partikel geteilt, 265 hätten es laut Angaben mindestens sein müssen.

Leistungsaufnahme

Sobald der Schiebeschalter auf „0“ steht, ist das Gerät tatsächlich ausgeschaltet. Allerdings genehmigt er sich im Standby-Modus noch 0,3 Watt. 77,8 Watt werden im Durchschnitt für das Zerschneiden eines Blattes benötigt. Damit liegt das Kreuzschnitt-Modell gleichauf mit seinem kleinen Bruder. Im Maximum allerdings benötigt der AmazonBasics Cross-Cut 216,7 Watt, was den höchsten jemals von mir gemessenen Wert darstellt.

0,3 Watt

im Standby oder Auto-Zustand.

Lautstärke

Amazon gibt keine Werte für die Lautstärke an. Im Test lag die gemessene Änderung bei 28,8 dB/A, womit er im Mittelfeld rangiert. Subjektiv empfand ich das Geräusch nicht als störend. Die Änderung des Geräuschpegels beim Schreddern von einem auf fünf Blätter ist deutlich wahrnehmbar.

AmazonBasics Aktenvernichter im Vergleich

Testmodell AmazonBasics Streifenschnitt AmazonBasics Kreuzschnitt AmazonBasics Partikelschnitt
Bild
Tempo
Geräuschpegel 18,2 dB/A 28,8 dB/A 29,2 dB/A
Strombedarf (Standby) 0,0 Watt 0,3 Watt 0,4 Watt
Strombedarf (1 Blatt) 79,8 Watt 77,8 Watt 91,9 Watt
Affiliate-Link

Im Vergleich ähneln sich die Modelle mit Kreuzschnitt und Streifenschnitt sehr. Aufgrund der deutlich erhöhten Sicherheitsstufe und dem vergleichbaren Preis gibt es keinen Grund mehr das AmazonBasics Streifenschnitt-Modell zu kaufen. Je nachdem, welche Eigenschaft euch wichtiger ist, solltet ihr euch zwischen Kreuzschnitt und Partikelschnitt entscheiden. Letzterer zerkleinert ein Blatt in deutlich mehr Teile, erkauft sich dies durch eine niedrige Geschwindigkeit und einem höheren Strombedarf.

Bonsaii C237-B Empfehlung

Hersteller: AmazonBasics

Modell: Kreuzschnitt

Technik: Kreuzschnitt

Gesamturteil

61 %

Ausstattung
75%
Eigenschaften
39%
Leistung
44%

Der Aktenvernichter mit Kreuzschnitt-Technik verfügt über eine offizielle Sicherheitsstufe von P-3. Der Auffangbehälter ist mit 15,5 Liter ausreichend groß bemessen. Kreuzschnitt Aktenvernichter mit einer Kapazität von 7 Blättern (80 g/m²) und einer P-3 Sicherheitsausstattung.

großes Sichtfenster
hoher Strombedarf

Schreibe einen Kommentar