Fellowes 62MC Empfehlung

Zusammenfassung
Gezählt habe ich die Partikel nicht. Aber was ich mir bist dato angeschaut habe, ein A4 Blatt ist wirklich klein, nachdem es den Aktenvernichter durchlaufen hat.
Overall
-
Leistung - 55%
55%
-
Eigenschaften - 32%
32%
-
Ausstattung - 75%
75%
Pros
- hohe Sicherheitsstufe
Cons
- etwas langsam
Auf den Test des Fellowes 62MC freue ich mich besonders. Der Aktenvernichter schneidet mittels Partikelschnitt, wird hier allerdings auch Mikroschnitt genannt und wird der Schutzklasse P-4 zugeordnet.

Wie finde ich den Fellowes 62MC?
Bis zum jetzigen Zeitpunkt (Januar 2020) ist der 62MC von Fellowes der beste Aktenvernichter den ich getestet habe. Er vereint alle sinnvollen Eigenschaften von Sicherheit, Tempo, Kraft und Lautstärke.
Allerdings ist er etwas größer als andere Geräte, dürfte aber im Büroumfeld eine untergeordnete Rolle spielen.
Lieferumgang
Ich habe eine gebrauchte Maschine getestet, wodurch ich euch keine Bilder des Lieferumfangs zeigen kann.
- Papierbehälter und Schredder fest verbunden
- Rollen
Eigenschaften
Was sagt der Hersteller zu den Eigenschaften seines 62MC Mikroschnitt?
- Mikroschnitt 2000 Partikel (A4)
- Vernichtet Papier (bis zu 10 Blatt gleichzeitig)
- Sicherheitsstopp-Schalter, soll ungewolltes Einschalten verhindern
- 19 L Auffangbehälter
Welches Papiergewicht der Berechnung der Micropartikel zugrunde liegt, gibt Fellowes nicht an. Ich gehe auch hier lediglich von 70g/m² aus.
Und die technischen Daten:
- Sicherheitsstufe P-4
- Schnittgröße: 3×10 mm
- Arbeitszyklus: 7 min On / 60 min OFF
- Schnittgeschwindigkeit 2,74 m/Min
- Abmessungen: 476,3×349,3×265,1 mm
- Gewicht: 9,3 kg
Was genau die Schnittgröße von 3×10 aussagt, weiß ich leider nicht. Mir ist bewusst, dass die Schnittgröße bei maximal 10mm liegt. Also der längste Papierrest bei 1 Zentimeter ist. Allerdings erschließt sich mit die 3mal noch nicht.
Durch sein kräftiges Schneidwerk werden Heftklammern und Kreditkarten vernichtet.
Fellowes 62MC im Test
Welche Kriterien beim Test der Leistung eines Aktenvernichters geprüft werden, könnt ihr nachlesen.
Die Bedieneinheit verfügt über die bekannten Tasten. Sollte sich Papier verfangen, kann das Scheidwerk in die entgegengesetzte Richtung gedreht werden.

Geschwindigkeit
Der Hersteller gibt die Geschwindigkeit mit 2,74 Meter Papier in der Minute an. Dieser Wert ist deutlich langsamer als bei unserem High-Speed-Schredder Geha Shredder S7. Allerdings sind Streifen schneller geschnitten als kleine Teile.
1 Blatt | 1,95 s |
3 Blatt | 2,29 s |
5 Blatt | 2,59 s |
7 Blatt | 3,08 s |
Visitenkarte | 0,72 s |
Zeitung | 2,46 s |
Schneidwerk mit viel Papierstaub ineinandergreifende Zähne Schöne Detailaufnahme des Schneidwerks
Aktuell erkämpft sich der Aktenvernichter von Fellows in dieser Disziplin lediglich 20 von möglichen 60 Punkten.
Leistungsaufnahme
Wenn der Fellowes 62MC einmal warm gelaufen ist, genehmigt er sich bis zu 125,9 Watt. Allerdings konnte er ein einzelnes Blatt mit lediglich 48,7 Watt zerkleinern. Der Verbrauch im inaktiven Zustand ist mit 1,8 Watt allerdings zu hoch.
im Standby oder Auto-Zustand.
Lautstärke
Die Lautstärke hat sich lediglich um 26,55 dB/A erhöht, was ich als sehr leise empfinde und einstufe.
Fellowes 62MC Empfehlung

Product Name: 62MC
Product Description: MC steht für MicroCut. Der Fellowes 62MC vernichtet somit ein A4 Blatt in mehr als 2000 Mikropartikel. So der Hersteller.
Brand: Fellowes
Zusammenfassung
Gezählt habe ich die Partikel nicht. Aber was ich mir bist dato angeschaut habe, ein A4 Blatt ist wirklich klein, nachdem es den Aktenvernichter durchlaufen hat.
Overall
-
Leistung - 55%
55%
-
Eigenschaften - 32%
32%
-
Ausstattung - 75%
75%
Pros
- hohe Sicherheitsstufe
Cons
- etwas langsam