Zum Inhalt springen
  • Über geschreddert.com
  • Dauerwerbeseite
Aktenvernichter im Vergleich!
Aktenvernichter im Vergleich!
Aktenvernichter im Vergleich!
Aktenvernichter im Vergleich!
  • Aktenvernichter Test
  • Herstellerverzeichnis
  • Technik erklärt
    • Aktenvernichter
    • Sicherheitsstufen erklärt
    • Streifenschnitt erklärt
    • Kreuzschnitt erklärt
    • Partikelschnitt erklärt
  • Pflege
    • Aktenvernichter Öl
    • Ölpapier
    • Auffangbeutel
  • Papier
    • Papierformat
    • Papierstärken und ihre Verwendung
    • Welche Papiersorten gibt es?
    • Wie wird Papier recycelt?
Aktenvernichter im Vergleich!
  • Aktenvernichter Test
  • Herstellerverzeichnis
  • Technik erklärt
    • Aktenvernichter
    • Sicherheitsstufen erklärt
    • Streifenschnitt erklärt
    • Kreuzschnitt erklärt
    • Partikelschnitt erklärt
  • Pflege
    • Aktenvernichter Öl
    • Ölpapier
    • Auffangbeutel
  • Papier
    • Papierformat
    • Papierstärken und ihre Verwendung
    • Welche Papiersorten gibt es?
    • Wie wird Papier recycelt?

Sicherheitsstufe P-1

Die geringste Sicherheitsstufe für Aktenvernichter ist P-1. Diese gibt an, dass ein DIN-A4-Blatt in 32 Teile geschreddert wird.

Eurostar PS-011 Kurztest

7. April 202325. März 2023 von René Schröter
Eurostar PS-011 Aktenvernichter im Detail

Ein weiteres Gebraucht-Modell hat den Weg in mein Arbeitszimmer gefunden. Der PS-011 von Eurostar wird einem Kurztest unterzogen.

Kategorien Aktenvernichter im Test, Sicherheitsstufe P-1 Schreibe einen Kommentar

AmazonBasics Streifenschnitt

4. Februar 20253. Oktober 2021 von René Schröter
AmazonBasics Aktenvernichter mit Streifenschnitt im Detail

Der erste Aktenvernichter von AmazonBasics wird von mir getestet. Allerdings mit vielen Vorurteilen, da ein Modell mit Streifenschnitt nicht mehr zeitgemäß ist.

Kategorien Aktenvernichter im Test, Sicherheitsstufe P-1 Schlagwörter Aktenvernichter von AmazonBasics Schreibe einen Kommentar

United Office Dustbin Paper Shredder

11. Juni 202317. Oktober 2020 von René Schröter

Ein Aktenvernichter vom Discounter muss … ja was muss er? Daher habe ich mir den Dustbin von United Office (Lidl) genauer betrachtet.

Kategorien Aktenvernichter im Test, Sicherheitsstufe P-1 Schreibe einen Kommentar

Rexel Alpha Confetti Cut

11. Juni 202316. August 2019 von René Schröter
Rexel Alpha Streifenschnitt-Einzug

Obwohl das Modell Confetti-Cut heißt, schneidet der Rexel Alpha in der getesteten Variante lediglich im Streifenschnittverfahren.

Kategorien Aktenvernichter im Test, Sicherheitsstufe P-1 Schlagwörter Aktenvernichter von Rexel Schreibe einen Kommentar

Genie Mini Stego

11. Juni 202315. August 2019 von René Schröter
Der Genie Mini Stego und sein Auffangbehälter

Ein älterer Aktenvernichter aus dem Hause Genie. Klingt doch optimistisch!

Kategorien Aktenvernichter im Test, Sicherheitsstufe P-1 Schlagwörter Aktenvernichter von Genie 6 Kommentare

Sigma PSC31

10. Juni 202311. Juli 2019 von René Schröter
Sigma PSC31 Schredder im, Detail

Beim Namen des Sigma PSC31 besagt die Nummerierung, wie viele Streifen aus einem DIN-A4-Blatt entstehen. Es sind genau 31 Streifen.

Kategorien Aktenvernichter im Test, Sicherheitsstufe P-1 Schlagwörter Aktenvernichter von Sigma Schreibe einen Kommentar

Geha Shredder S7 CD

3. Januar 202420. Januar 2019 von René Schröter
Geha Shredder S7 mit Auffangbehälter

Ein Schredder der Budget-Klasse von Geha. Das Kürzel „S“ gibt den Streifenschnitt an, die 7 könnte für die Breite eines einzelnen Streifens stehen: 7 mm.

Kategorien Aktenvernichter im Test, Sicherheitsstufe P-1 Schlagwörter Aktenvernichter von Geha 2 Kommentare
Icon für Streifenschnitt
Icon fuer Kreuzschnitt
Icon für Partikelschnitt

Impressum & Datenschutz

© 2025 Aktenvernichter im Vergleich! • Erstellt mit GeneratePress
  • Aktenvernichter Test
  • Herstellerverzeichnis
  • Technik erklärt
    • Aktenvernichter
    • Sicherheitsstufen erklärt
    • Streifenschnitt erklärt
    • Kreuzschnitt erklärt
    • Partikelschnitt erklärt
  • Pflege
    • Aktenvernichter Öl
    • Ölpapier
    • Auffangbeutel
  • Papier
    • Papierformat
    • Papierstärken und ihre Verwendung
    • Welche Papiersorten gibt es?
    • Wie wird Papier recycelt?