Dahle Shredmatic 90
Der Dahle Shredmatic 90 darf BlÀtter zerkleinern. Bis zu 90 Seiten können eingelegt werden, so viele habe ich allerdings nicht geschreddert.
Nach DIN 66399 existieren insgesamt sieben Sicherheitsstufen fĂŒr Papier. Hier auf der Seite finden sich alle Artikel zu den getesteten Aktenvernichtern, die einer Sicherheitsstufe zugeordnet werden können.
Der Dahle Shredmatic 90 darf BlÀtter zerkleinern. Bis zu 90 Seiten können eingelegt werden, so viele habe ich allerdings nicht geschreddert.
10 BlÀtter sollen zerkleinert werden und der Genie 580 besitzt einen CD-Schlitz. Auf dem Papier tolle Eigenschaften!
Das Design meines ersten Modells von HP ist extravagant, die Funktionen klingen allerdings eher normal.
Ein Aktenvernichter in der Farbe WeiĂ ist selten, dennoch muss auch die Leistung stimmen.
Ein weiteres Gebraucht-Modell hat den Weg in mein Arbeitszimmer gefunden. Der PS-011 von Eurostar wird einem Kurztest unterzogen.
Der Dritte Aktenvernichter der AmazonBasics Serie wird getestet. Partikelschnitt bietet mindestens die Sicherheitsstufe P-4 und die Schnipsel sind angenehm klein!
Amazon, konkret AmazonBasics bietet mittlerweile drei verschiedene Schneidtechniken bei den Aktenvernichtern an. Ich teste die Kreuzschnitt-Variante und vergleiche alle untereinander!
Der erste Aktenvernichter von AmazonBasics wird von mir getestet. Allerdings mit vielen Vorurteilen, da ein Modell mit Streifenschnitt nicht mehr zeitgemÀà ist.
Eine echte Ăberraschung stellte der Olympia PS 63 CC dar. Ich bin wirklich begeistert von diesem Modell.
Ein wirklich groĂer aber in die Jahre gekommener Aktenvernichter mit Kreuzschnitt. Die Streifen bleiben dabei vergleichsweise groĂ.
Ein Aktenvernichter vom Discounter muss … ja was muss er? Daher habe ich mir den Dustbin von United Office (Lidl) genauer betrachtet.
Alle Hama Aktenvernichter erhalten die Premium-Auszeichnung. Getestet wird der Kreuzschnitt-Schredder Premium X8CD.
Das erste Testexemplar mit Partikelschnitt und Schutzklasse P-4. Getestet wird der Fellowes 62MC.
Obwohl das Modell Confetti-Cut heiĂt, schneidet der Rexel Alpha in der getesteten Variante lediglich im Streifenschnittverfahren.
Beim Namen des Sigma PSC31 besagt die Nummerierung, wie viele Streifen aus einem DIN-A4-Blatt entstehen. Es sind genau 31 Streifen.
Das erste Kreuzschnitt-Aktenvernichter-Modell im Test kommt aus dem Hause Hama und nennt sich Premium X6M.
Die DIN 66399 ersetzte die alte DIN 32757 und beschreibt mehrere Neuerungen: Drei Schutzklassen, sechs Materialklassifizierungen.
Ein Schredder der Budget-Klasse von Geha. Das KĂŒrzel „S“ gibt den Streifenschnitt an, die 7 könnte fĂŒr die Breite eines einzelnen Streifens stehen: 7 mm.